SV Winterspüren 1923 e.V SV Winterspüren 1923 e.V

Kontakt

  • Clubhaus SV Winterspüren
  • Am Sportplatz
  • 78333 Stockach-Winterspüren
  • +49 7771 7249
  • webmaster@sv-winterspueren.de
  • Start
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinschronik
    • Vorstände seit Gründung
    • Ehrenmitglieder
    • Kontakt
  • Abteilungen
  • Förderverein
  • Sponsoren
  • Veranstaltungen
  • Fan-Shop

Aktuell sind 155 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen
SV Winterspüren 1923 e.V SV Winterspüren 1923 e.V
  • Start
  • Unser Verein
    • Vorstandschaft
    • Vereinschronik
    • Vorstände seit Gründung
    • Ehrenmitglieder
    • Kontakt
  • Abteilungen
  • Förderverein
  • Sponsoren
  • Veranstaltungen
  • Fan-Shop
Details
Kategorie: Unsere Abteilungen

Seniorengymnastik

Im November 1981 kam ich in die WinterspürerGruppe von Frau Fackler, Montags (20:30—21:30) in der „Hägerweg-Halle“ / Stockach.

Im Januar 1983 wurde ich gefragt, ob ich diese Gymnastik übernehmen würde. Damals etwas „naiv“, ich dachte ich nur „vorübergehend“, bis Frau Fackler zurückkommen würde; daraus wurde, wie bekannt, nichts. Die Gruppe wurde größer: aus Stockach, Winterspüren und durch meine Praxistätigkeit, kamen Neue dazu.

Montag, 11. Januar 1993, der Wechsel in die sehr schöne „Lichtberghalle“. Leider blieb der späte Termin bestehen! Die Halle ist im Sommer angenehm kühl.

Trotz regelmäßiger Gymnastik wurden wir älter!! Für einige Teilnehmerinnen wurde der späte Termin ein Problem: wurde der Kreislauf auf Hochtouren gebracht, lag man noch sehr lange im Bettchen wach. Mit der Unterstützung von Olaf Patzke bekam ich für den Dienstagvormittag das OK zur Gründung einer neuen Gruppe, März 2003 Beginn der gemischten Seniorengymnastik-Gruppe, die mit sehr viel Begeisterung angenommen wurde und wird.

2014 kam das Ende meiner Berufstätigkeit. Angekündigt hatte ich es oftmals, endlich konnte die Montagsgymnastik ab November 2014 von 9:45 – 10:45 Uhr stattfinden

Kopf und Körper werden trainiert

In der Gymnastikstunde wird nicht gepowert, „Kopf und Körper“ werden trainiert durch Muskelkräftigung + Gelenkmobilisation + Gleichgewichts- und Koordinationsübungen, mit oder ohne Handgeräte, denn mit „flotter“ Musik geht ALLES leichter. Meinen großen Dank richte ich an Traudel Eisenhardt. Seit einigen Jahren unterstützt sie mich, springt immer gerne ein, wenn ich durch Termine verhindert bin. Gleichzeitig auch meinen Dank an die Gruppen, sie haben Traudel freudig angenommen.

Wie in vielen Vereinen kam durch die Pandemie auch hier eine Gruppenverkleinerung. Es wird oft nach dem Alter der Teilnehmer*innen gefragt, so viel kann ich verraten: ab 1933 bis 
1979 Jahren. 

So wünsche ich den Gruppen weiterhin viel Spaß und bleibt‘ gesund!

Beetz

Renate Beetz

Vorheriger Beitrag: POWER-Workout Zurück Nächster Beitrag: Tennis Weiter

Lichtberghalle Winterspüren

Kurszeiten

ausser in den Sommerferien
Änderungen vorbehalten!

09:45 Uhr - 10:45 Uhr
Montags
Damengymnastik
für Seniorinnen
10:15 Uhr - 11:15 Uhr
Dienstags
Gymnastik gemischt
für Seniorinnen und Senioren
Copyright © 2025 SV Winterspüren 1923 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.